Barrierefreies Bauen

BARRIEREFREIES BAUEN - ALTERSGERECHTES BAUEN

Frau im Rollstuhl

Barrierefreies Bauen ist Planen und Bauen mit sozialer Verantwortung gegenüber allen Menschen.

Es muss daher keine Sonderlösung, sondern es kann Grundlage für die Gestaltung unseres Wohnraums sein. Barrierefreiheit steigert den Komfort und die Lebensqualität aller Bewohner.

 

Barrierefreies Bauen ist nicht nur für Menschen im Rollstuhl ein Thema. Von baulichen Barrieren (wie Stufen, zu schmale Türen und Durchgänge usw.) sind auch andere Personen betroffen:

  • Bewegungsbehinderte Menschen
  • Sinnesbehinderte Menschen
  • Alte Menschen
  • Kinder
  • Kleinwüchsige Menschen
  • Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen
  • Temporär behinderte Menschen (durch Unfall, Krankheit, Schwangerschaft oder beim Tragen von Lasten,...)

 

Für uns bedeutet "Barrierefreiheit" die Berücksichtigung des natürlichen Lebenszyklus jedes Bewohners.

älteres Pärchen

Wir planen und bauen Ihr Traumhaus so, dass Sie darin selbstständig, trotz Einschränkungen und verringerter Fähigkeiten, unabhängig und zufrieden alt werden können!

 

Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne weiter!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.