Mehrgenerationenhaus MGH 232

Mehr-

generationenhaus
MGH 232

Das Mehrgenerationenhaus MGH 232 ist ein modernes Haus im Bauhausstil, das mit zwei abgeschlossenen Wohneinheiten in versetzt angeordneten Kuben geplant ist.

Exposé

Wohnfläche: 215,32 m²

Nutzfläche: 230,83 m²

Abmessungen: 11,20 m x 10,00 m

Außenwand: Ytong 36,5 cm

Dachbau: Ytong Massivdecke über EG und OG

Mehrgenerationenhaus mit Einliegerwohnung

Der Grundriss des MGH 232 basiert auf drei rechteckigen Kuben. Die Hauptwohnung erstreckt sich über zwei Kuben und bietet mit ihren rund 162 m² Wohnfläche Platz für die gesamte Familie. Die zweite Wohnung im dritten Kubus verfügt über rund 54 m² Wohnfläche und eignet sich aufgrund ihrer Lage im Erdgeschoss bestens für die Unterbringung der Großeltern, aber natürlich alternativ auch zur Vermietung an Singles oder Paare. Die schlichte Fassade besticht durch die über Eck angeordneten Fenster und die ansprechenden Fassadenrücksprünge. Die versetzte Anordnung der Kuben bietet viel Raum für eine außergewöhnliche Vorplatzgestaltung.

Verbundenheit trotz Trennung

Ein Mehrgenerationenhaus ist ein Familienprojekt, bei dem trotzdem die Privatsphäre erhalten bleibt. Beide Wohneinheiten sind mit separaten Zugängen und jeweils einer eigenen Terrasse mit direktem Zugang aus dem Wohnzimmer ausgestattet. Die größere Wohnung verfügt zudem über einen eingefassten Balkon, der auf Wunsch auch überdacht werden kann. Er ist sowohl an eins der Kinderzimmer als auch an das Elternschlafzimmer angeschlossen – so können Sie schon morgens nach dem Aufstehen einen Moment im Freien genießen.

 

Der gemeinsame Technikraum ist zwischen beiden Häusern im mittleren Kubus angeordnet und kann als Übergang von Haus zu Haus genutzt werden. So müssen Sie nicht erst ins Freie, wenn Sie nur schnell vorbeischauen wollen.

 

Wenn die Familie beim Bau gemeinsam anpackt, lassen sich durch Eigenleistung die Baukosten für Bauherren signifikant reduzieren. Mit zwei abgeschlossenen Wohneinheiten können außerdem entsprechende Fördergelder doppelt beantragt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.